St. Martin 2017 auf dem Hofberg
Am Freitag fand auf der Hofbergbühne in Schiltberg das alljährliche Sankt Martins Spiel statt. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse fanden sich etwa 250 große und kleine Laternenträger um den Schiltberger Maibaum ein.
Dort führten zunächst die Kinder des ortsansässigen Kinderhauses – dieses Jahr erstmals – selbst ein kleines Martins-Singspiel auf. Anschließend führte der berittene St. Martin begleitet von zwei Trompetern den Laternenzug auf den Hofberg.
St. Martin 2017Auch dort gab es viele Neuerungen, so fand das Schauspiel erstmals unter Jugendleiterin Rebecca Reiner und Ihren Helferinnen Anita Breitsameter, Sophie Schmid und Lena Koppold statt. Die vier Damen probten in den letzten Wochen intensiv mit den Kindern und Jugendlichen, um pünktlich zum Martinstag die Geschichte des französischen Soldaten darstellen zu können. Die Hofbergjugend wurde durch einige Neuzugänge verstärkt, so hatten vier Mitglieder gestern sogar ihr Bühnen-Debut. Die zwischen 6 und achtzehn Jahre alten Schauspieler brachten ein schönes Stück auf die Bühne, das bei allen Zuschauern gut ankam und ihnen viel Beifall einbrachte.
Nach der Aufführung wurden vom St. Martin und dem Bettler Martinsgänse verteilt, die von den Eltern der Kinder des Kinderhauses St. Maria Magdalena selbst gebacken wurden.
Um das leibliche Wohl kümmerten sich die Organisatoren des Hofbergvereins und das Kinderhaus gemeinsam.
Und für die Jungschauspieler stehen schon jetzt ihre nächsten Auftritte vor der Tür: im Sommer 2018 kommt auf der Freilichtbühne in Schiltberg das Stück „Robin Hood“ zur Aufführung, zu dem sich der Hofberg Freilichttheaterverein über den engagierten und textsicheren Theaternachwuchs freuen kann.
Mantelteilung
Martinsgänse werden von St.Martin und dem Bettler verteilt